„Markt der Möglichkeiten“ in den Enzgärten feiert das Ehrenamt
Mühlacker
20 Institutionen geben beim Markt „Zeige Dein Engagement – finde Dein Ehrenamt“ Einblicke in ihre Arbeit und geben Impulse für gemeinnützige Arbeit ohne Vergütung. Das Rahmenprogramm in den Enzgärten legt einen Schwerpunkt auf Inklusion.

An Info-Ständen informieren die 20 Aussteller über ihre Arbeit. Die Gewinnung von Ehrenamtlern ist derzeit für viele Organisationen eine große Herausforderung. Fotos: Müller
Mühlacker. Bei einem bunten Markt in den Enzgärten rund um die Villa Bauer konnten sich am Samstagnachmittag Besucher und Besucherinnen an 20 Info-Ständen verschiedener Institutionen über ehrenamtliches Engagement informieren. Stefanie Seemann (MdL) und Landrat Bastian Rosenau nutzten die Veranstaltung, um den Ehrenamtlichen für die wertvolle Arbeit zu danken und mit ihnen ins Gespräch zu kommen. Das Rahmenprogramm wurde von Menschen mit Einschränkungen gestaltet. Musikalische Farbtupfer setzte der Chor „Chorcolores – singen inklusive“ unter der Leitung von Kornelia Langmann. Das Team von „miteinanderleben e.V.“ aus dem nahe gelegenen Restaurant EssEnz inklusiv sorgte für das leibliche Wohl.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen