Malteser in Lienzingen sind nicht jedem ein Begriff

Mühlacker

Debatte im Verwaltungsausschuss offenbart unterschiedliche Informationsstände über das Thema Feuerwehr und Rettungsdienst im Stadtteil.

Die Lienzinger Feuerwehr muss vermutlich noch eine Zeitlang auf einen Neubau warten. Davon betroffen sind auch die Einsatzkräfte der Malteser, deren Rettungswagen ebenfalls im Feuerwehrgerätehaus an der Schelmenwaldstraße stationiert ist. Foto: Archiv/Fotomoment

Die Lienzinger Feuerwehr muss vermutlich noch eine Zeitlang auf einen Neubau warten. Davon betroffen sind auch die Einsatzkräfte der Malteser, deren Rettungswagen ebenfalls im Feuerwehrgerätehaus an der Schelmenwaldstraße stationiert ist. Foto: Archiv/Fotomoment

Mühlacker-Lienzingen. Seit Herbst 2019 ist ein Rettungswagen der Malteser in Lienzingen stationiert. Untergebracht ist das Fahrzeug am Standort der Feuerwehrabteilung in der Schelmenwaldstraße. Das wussten, wie in einer Debatte des Verwaltungsausschusses deutlich wurde, nicht alle Gemeinderätinnen und Gemeinderäte. „Ich wusste nicht, dass hier so viele im Tal der Ahnungslosen leben“, sagte CDU-Sprecher Günter Bächle mit Blick auf den Antrag seiner Fraktion, um den es im Kern eigentlich hätte gehen sollen. Die CDU fordert, wie berichtet, mit den Maltesern über den gemeinsamen Bau einer „Rettungswache Nord“ zu verhandeln, um die Abteilung der Freiwilligen Feuerwehr und den Rettungswagen vorschrifts- und zeitgemäß unterbringen zu können.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen