Lücke im Team gefährdet „SommerevEnz“

Mühlacker

Förderverein Enzgärten sucht weiterhin dringend einen Kassierer/eine Kassiererin – und bangt im Jubiläumsjahr sogar um seinen Fortbestand. Zehn Jahre nach dem „Sommermärchen“ stehen die ehrenamtlichen Mitstreiterinnen und Mitstreiter für ein lebendiges Gartenschaugelände.

Die „SommerevEnz“ – hier der Auftritt der Band „Human“ im August 2023 – gelten als Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt Mühlacker. Allerdings muss das Ferienfestival auf dem Festgelände an der stillen Enz auch gemanagt werden – und dazu braucht es beim gastgebenden Verein einen Finanzverwalter oder eine Finanzverwalterin. Foto: Archiv

Die „SommerevEnz“ – hier der Auftritt der Band „Human“ im August 2023 – gelten als Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt Mühlacker. Allerdings muss das Ferienfestival auf dem Festgelände an der stillen Enz auch gemanagt werden – und dazu braucht es beim gastgebenden Verein einen Finanzverwalter oder eine Finanzverwalterin. Foto: Archiv

Mühlacker. Zehn Jahre sind seit dem „Sommermärchen“ der Mühlacker Gartenschau 2015 vergangen – und im Bemühen, das Gelände auch anschließend in Schuss und lebendig zu erhalten, kommt dem „Förderverein Enzgärten“ eine entscheidende Rolle zu. Gegründet im Oktober 2015 wenige Wochen nach der Abschlussveranstaltung, feiert er ebenfalls Jubiläum – dies allerdings nicht ganz sorgenfrei.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen