Lienzingen schmückt den Weihnachtsbaum
Mühlacker
200 von Schülern gestaltete Kugeln kommen an das imposante Gewächs und sind Beweis für Kreativität und Gemeinsinn.

Daniel Marz schmückt den Lienzinger Christbaum mit den Kugeln der Grundschüler.privat
Mühlacker-Lienzingen (pm). Trotz Corona gibt es Menschen, die sich über das Miteinander in ihrem Wohnort Gedanken machen und dann tatsächlich Taten folgen lassen. So geschehen in Lienzingen im Frühjahr, als das offizielle Maibaumstellen mit Publikum wegen der Pandemie nicht erlaubt war. Einige Menschen der Initiative „Herzenssache“, die zurückgeht auf die Zukunftswerkstätten, hatten sich schon damals Gedanken gemacht und unter dem Motto „Lienzingen wird bunt“ überall im Ort zum 1. Mai Häuser, Gärten und vor allem den Kelterplatz mit bunten Wimpeln und Bändern dekoriert. Die Aktion, an der sich viele Lienzinger beteiligt hatten, war ein voller Erfolg. Jetzt, im Advent, wird der Christbaum aufgestellt, und wieder gibt es wegen der Corona-bedingten Einschränkungen keine Möglichkeit, ihn gemeinsam zu würdigen. Vor diesem Hintergrund entstand die Idee, den Baum auf besondere Art zu schmücken. Das Motto: „Lienzingen schmückt den Baum“. Erneut wurden Bürger der Initiative Herzenssache aktiv. Zusammen mit der Grundschule überlegte man, etwa 200 Kugeln zu basteln und am Baum aufzuhängen. Der Schmuck soll ein Zeichen der Gemeinschaft für alle Lienzinger sein.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen