Land bietet Weinberge zur Gratis-Pacht an
Mühlacker
Angebot des Regierungspräsidiums Karlsruhe für das Naturschutzgebiet „Felsengärten“ in Mühlhausen hat eine brisante Vorgeschichte. Landesbehörden bremsten private Kaufinteressenten aus. Bewirtschaftung der Flächen soll unter Auflagen „naturschonend“ erfolgen.
Die „Felsengärten“ oberhalb der Enzschleife in Mühlhausen sind eine traditionelle Lage für den Weinbau – und ein Naturschutzgebiet höchster Güte. Symbolfoto: Archiv
Mühlacker-Mühlhausen/Karlsruhe. Ein Angebot, von dem am Mittwoch das Regierungspräsidium Karlsruhe berichtete, ist bei näherer Betrachtung nicht ohne Brisanz. In der Enzschleife bei Mühlhausen, heißt es in einer Mitteilung, verpachte das Land Baden-Württemberg drei gepflegte Weinberge, die im Naturschutzgebiet „Felsengärten“ lägen. Die Naturschutzverwaltung biete den zukünftigen Pächtern eine finanzielle Förderung für die „Umveredelung“ auf pilzwiderstandsfähige Rebsorten an. Außerdem sei eine finanzielle Unterstützung beim Hacken möglich, um stellenweise offenen Boden zu schaffen. Die Flächen seien in der Weinbaukartei verzeichnet (Flurstück 3174, Rebsorte Lemberger, Größe 704 Quadratmeter, Flurstück 3170, Rebsorte Lemberger, 750 Quadratmeter und Flurstück 3209/1, Rebsorte Trollinger, 326 Quadratmeter).
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen