Kraftakt bereitet auf den Ernstfall vor
Mühlacker
Feuerwehr Mühlacker probt mit einem Parcours besonderer Art die Einsätze unter schwerem Atemschutz. Das Areal der neuen Feuerwache dient als Trainingsgelände. Kräftezehrende und schweißtreibende Aufgaben werden bei schwülwarmem Wetter zur echten Herausforderung.

Schwerstarbeit: Fitnesscoach Stefan Aßmus begleitet Franz Stocker über den Parcours. Foto: Friedrich
Mühlacker. Einsätze unter schwerem Atemschutz zu absolvieren, ist für Feuerwehrleute eine ebenso anspruchsvolle wie wichtige Aufgabe. Entsprechend hoch sind die Voraussetzungen. Das Mindestalter liegt bei 18 Jahren, und ohne eine gute körperliche Fitness, die zudem durch einen ärztlichen Check alle drei Jahre neu nachgewiesen werden muss, geht gar nichts. Insofern sind regelmäßige Trainings, die die Atemschutzgeräteträger im Zweifel auch an ihre Grenzen bringen, fast schon Pflicht.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen