Konfirmanden setzen alte Apfelsorten
Mühlacker
Lienzinger „Konfiwiese“ wächst zum Baumstück heran. Der siebte Baum ist ein Rheinischer Bohnapfel.

Erfolgreiche Pflanzaktion. Foto: privat
Mühlacker-Lienzingen. Der siebte Lienzinger „Konfibaum“ ist in der Erde. Vier Mädchen packten kräftig an und setzten einen Baum der Sorte Rheinischer Bohnapfel. Es ist, wie Jutta Heugel-Appu als fachkundige Organisatorin sagte, eine Sorte, die sehr alt wird. Die von den Jugendlichen vor der Konfirmation selbst gepflanzten Bäume sollen bei ihnen den Bezug zur Kulturlandschaft stärken und zudem das Bewusstsein für den Erhalt der ökologisch wertvollen Streuobstwiesen wecken. Premiere für diese Aktion war 2015.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen