Klimawandel bringt tierische Zuwanderung
Mühlacker
Erlebnis Natur: Gartenfreunde stoßen in ihrem Refugium vermehrt auf vermeintliche Exoten. Manche hielten sich allerdings in der Vergangenheit nur im Verborgenen, während andere Arten im Zuge der Erwärmung ihr Einzugsgebiet ausgedehnt haben.

Gottesanbeterin. Fotos: Lechner
Mühlacker/Enzkreis. Wer heute in Mühlacker seinen Garten betritt, trifft immer häufiger auf fremde Wesen. Wesen, die erst als Folge des Klimawandels in den Enzkreis kamen. Manche von ihnen leben schon so lange in den heimischen Gärten, dass viele Besitzer glauben, sie wären schon immer da gewesen, andere haben sich dagegen erst vor kurzem dort niedergelassen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen