Klimaneutral den Gipfel erklimmen
Mühlacker
Kurs am Mühlacker Theodor-Heuss-Gymnasium beschäftigt sich in Theorie und Praxis mit dem umweltfreundlichen Bergsteigen/Bergwandern. Ziel ist es, den Gipfel des Schrankogels in Österreich ohne Belastung für das Klima und die Umwelt zu erreichen. Sponsoren werden gesucht.
Kann Bergsteigen ohne CO2-Fußabdrücke funktionieren? Ein Kurs am Mühlacker Theodor-Heuss-Gymnasium will im Sommer den Beweis antreten. Symbolfoto: Adobe Stock/yanlev
Mühlacker. In Zeiten des Klimawandels, der schmelzenden Gletscher und der Felsstürze wird auch der Massentourismus in den Bergen kritisch hinterfragt. Eine Gruppe von Schülerinnen und Schüler des Mühlacker Theodor-Heuss-Gymnasiums will deshalb in einem besonderen Projekt nachweisen, dass die Besteigung eines Berges auch klimaneutral möglich ist.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen