Kleiner Käfer vernichtet Ernten
Mühlacker
Erlebnis Natur: Neue Serie im Mühlacker Tagblatt stellt die Einwanderer in der Tier- und Pflanzenwelt vor, die nicht immer eine Bereicherung sind. Heute: Kartoffelkäfer verbreiten nach ihrer Einwanderung Panik, weil sie für Kahlfraß beim Grundnahrungsmittel Nummer eins sorgen.

Eingeschleppt aus den USA, treten Kartoffelkäfer ihren Siegeszug durch Europa an. Die Nazis haben sogar getestet, ob sie sich als biologische Waffe eignen. Fotos: Lechner
Mühlacker/Enzkreis. Im Mai 1947 beschlossen die acht neugewählten Gemeinderäte von Lienzingen zwei Dinge: Sie erhöhten das Gehalt des Bürgermeisters auf 195 Mark, und sie setzten den ersten Termin für das Einsammeln der Kartoffelkäfer fest. Am 3. Juni 1947 zogen Kinder, Lehrer und normale Einwohner in Lienzingen und etwa um diese Zeit auch in so ziemlich allen anderen Orten im Enzkreis los, um zu verhindern, dass ein kleiner Käfer eine Hungerkatastrophe verursacht.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen