Klare Absage an eine „Sommerstraße“ in der City
Mühlacker
Vorschlag der SPD-Fraktion stößt auf große Bedenken, wird allerdings nicht grundsätzlich in das Reich des Unmachbaren verwiesen.

Bereits im Sommer 2023 hat das Citymanagement mit Sitzbänken auf der Bahnhofstraße experimentiert, um die Aufenthaltsqualität zu steigern. Die SPD-Fraktion im Gemeinderat geht mit ihrem Vorschlag gleich mehrere Schritte weiter. Archivfotos: Fotomoment
Mühlacker. Der Dauerbrenner-Diskussion um den Verkehr auf der Bahnhofstraße hat die SPD-Fraktion im Mühlacker Gemeinderat eine neue Idee hinzugefügt. Die Einkaufsmeile soll im Juli und August eine temporäre „Sommerstraße“ werden, die für den Autoverkehr gesperrt und durch Begrünung und Mobiliar aufgewertet wird. „Pflanzen und Sitzgelegenheiten bieten gerade im Sommer einen enormen Mehrwert für die Aufenthaltsqualität in der Innenstadt“, heißt es in dem Antrag der Sozialdemokraten. Citymanagement, der Wirtschaftsförderer der Stadt und der Gewerbe-, Handels- und Verkehrsverein (GHV) könnten zusammen mit anderen Akteuren ein Aktionsprogramm auf die Beine stellen. Von einer Sommerstraße würden auch der Handel und die Gastronomie in der Innenstadt profitieren, glaubt die SPD.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen