Kirchengemeinden reagieren auf Energiekrise
Mühlacker
Gottesdienste finden in einigen Gemeinden während der kalten Jahreszeit in Gemeindehäusern statt beziehungsweise werden kombiniert.
Mühlacker. Die Gemeinden der Gesamtkirchengemeinde Mühlacker haben laut einer Mitteilung für den Winter 2022/23 Energiesparmaßnahmen beschlossen. Schon länger habe es Überlegungen gegeben, wie durch entsprechende Maßnahmen ein Beitrag zur Bewahrung der Schöpfung geleistet werden könne. Insbesondere die St.-Andreas-Gemeinde Dürrmenz sei hier schon in der Vergangenheit Vorreiter gewesen. Bis heute ist sie die einzige Gemeinde im Kirchenbezirk Mühlacker, die das Label „Grüner Gockel“ trägt, ein Zertifikat für herausragendes Umweltmanagement in Kirchengemeinden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen