„Kindheit braucht Zeit, Jugend braucht Zeit, Lernen braucht Zeit“
Mühlacker
Daniel Born (48) ist Vizepräsident des Landtags, Sozialdemokrat, Abgeordneter für den Südwesten des Rhein-Neckar-Kreises und Sprecher seiner Fraktion für frühkindliche Bildung. Im Redaktionsgespräch macht er sich für Erzieherinnen und Erzieher, verlässliche Konzepte und die Ganztagsgrundschule stark.

Der Politiker Daniel Born sieht im Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung in der Grundschule einen wichtigen Schritt. Foto: Fotomoment
Meiner Meinung nach braucht es den Ganztag nicht nur im Sinne der Betreuung, um die Vereinbarkeit von Familie und Beruf möglich zu machen, sondern wir brauchen ihn auch aus pädagogischen Gründen. Wir haben eine so große gesellschaftliche Schere, die sich bereits in der Bildung zeigt, dass wir mehr Zeit zum Lernen schaffen müssen. Die Ganztagsgrundschule bietet ein pädagogisches Konzept, das Lern- und Entspannungsphasen sinnvoll kombiniert und bessere individuelle Förderung ermöglicht. Im Mittelpunkt müssen die Kinder stehen: Kindheit braucht Zeit, Jugend braucht Zeit, Lernen braucht Zeit. Also: mehr Ganztag und endlich wieder G9. Das geht in die richtige Richtung.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen