Kindergärten: Grippewelle setzt den Eltern zu

Mühlacker

Zu kurzfristige Zusagen für Kindergartenplätze und die Personalsituation der Kinderbetreuung in Enzberg bemängelt der Elternbeirat. Stadt verweist auf Krankenstand und nennt Personalbestand „relativ gut“.

Auch am Enzberger Kindergarten Regenbogen gehen derzeit grassierende Erkältungskrankheiten nicht spurlos vorüber. Fotos: Fotomoment

Auch am Enzberger Kindergarten Regenbogen gehen derzeit grassierende Erkältungskrankheiten nicht spurlos vorüber. Fotos: Fotomoment

Mühlacker. Eine Studie der Bertelsmann-Stiftung geht davon aus, dass 2030 bis zu 230 000 Erzieherinnen und Erzieher im Kita-Bereich in Deutschland fehlen könnten. Ein Mangel besteht aber vielerorts schon heute. Zuletzt hat es zum Beispiel im Kindergarten Regenbogen in Enzberg nur einen Notbetrieb gegeben. Dann dürften nur Eltern ihre Kinder zur Einrichtung bringen, bei denen beide Elternteile berufstätig seien, berichtet Bettina Schiemann, Elternbeiratsvorsitzende am Enzberger Kindergarten Regenbogen in der Pfarrgasse. „Ein hoher Krankenstand ist derzeit das größte Problem“, meint sie.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen