Kein Winterschlaf für die Burgruine Löffelstelz

Mühlacker

Auch in der kalten Jahreszeit finden vereinzelt Führungen statt. Dabei gehören vor allem Kinder zu den Besuchern des Wahrzeichens.

Die Burg Löffelstelz ist auch in der kalten Jahreszeit ein attraktiver Anblick. Archivfoto: Becker

Die Burg Löffelstelz ist auch in der kalten Jahreszeit ein attraktiver Anblick. Archivfoto: Becker

Mühlacker. In den Frühlings- und Sommermonaten ist die Burgruine Löffelstelz gut besucht. Von April bis zum 3. Oktober kann das Mühlacker Wahrzeichen an Sonn- und Feiertagen nachmittags erkundet werden. Jung und Alt interessieren sich für die Historie der Burg, lassen sich in vergangene Zeiten entführen oder genießen einfach die schöne Aussicht. 330 Teilnehmer habe Stadtführer Rainer Wallinger 2022 mit seinen Burgführungen begeistern können, berichtet er unserer Zeitung. Doch was macht die Burg eigentlich im Winter?

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen