„Kein Interesse am Stadtverkehr“
Mühlacker
Bei einem Gesprächsabend zum Stadtbus Mühlacker und dessen möglicher Übernahme durch den Enzkreis kritisiert VCD-Fachmann Matthias Lieb die Stadtverwaltung und die Stadtwerke Mühlacker deutlich. Der Stadtbus, bestätigt Günter Bächle, sei ein „ungeliebtes Stiefkind“.
Die Stadtbus-Aufgaben in Mühlacker sollten dringend an den Enzkreis übergeben werden, rät Fachmann Matthias Lieb. Foto: Archiv
Mühlacker. Matthias Lieb vom ökologischen Verkehrsclub Deutschland (VCD) ist dafür bekannt, seine Meinung deutlich zu artikulieren. Entsprechend war es nicht überraschend, dass er bei einem CDU-Gesprächsabend zum Thema „Stadtbus Mühlacker – wie weiter?“ kein Lob für Stadtverwaltung und Stadtwerke übrig hatte. Sein Hauptkritikpunkt: Wenn die Stadtverwaltung und der Gemeinderat im Jahr 2023 beschließen, den Stadtbus – auch aus Kostengründen – an den Enzkreis abgeben zu wollen, dann hätte man sich bis April 2025 um mehr Fortschritte bemühen können und müssen. „Ein halblebiges Angebot kostet nur Geld, bringt aber nichts“, macht er deutlich. Man habe die Stadtwerke in der Vergangenheit, als es um die Einführung eines Stadttickets ging, „zum Jagen tragen müssen – aber inzwischen ist es eine Erfolgsgeschichte“, hob Lieb als Beispiel hervor. Ein Problem sei auch die fehlende Öffentlichkeitsarbeit seitens der Stadtwerke für den Stadtbus.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen