Junge Teilnehmer entdecken die Medienwelt

Mühlacker

Ob Filmstudio, Tonaufnahme oder interaktive App: In der Stadtbibliothek werden Kinder und Jugendliche zu Nachwuchsexperten.

Für das Medienprojekt wird die Küche der Stadtbibliothek kurzerhand zum Tonstudio umfunktioniert. Koordinator Roland Bliesener erklärt Emma, Greta und Thomas (v. li.), wie es geht.Foto: Willimek

Für das Medienprojekt wird die Küche der Stadtbibliothek kurzerhand zum Tonstudio umfunktioniert. Koordinator Roland Bliesener erklärt Emma, Greta und Thomas (v. li.), wie es geht.Foto: Willimek

Mühlacker. Sich selbst und die Heimat kennenlernen: Das ist das Ziel eines Medienprojekts, das noch bis Samstag in der Mühlacker Stadtbibliothek gastiert. Kindern aus Mühlacker und Umgebung soll es die Vielfalt der Medienwelt nahebringen und einen verantwortungsvollen Umgang fördern, erklären die Stadtbibliotheks-Leiterin Claudia Heiler und Stellvertreterin Heidrun Fink beim Startschuss am Donnerstag: Im Heimatmuseum und in der Stadtbibliothek wurden dafür drei Stationen eingerichtet, die Kinder und Jugendliche von acht bis 16 Jahren noch bis Samstag entdecken können.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen