Interkulturelle Woche soll sensibilisieren

Mühlacker

Hoffnungsbaum in den Enzgärten als Symbol des Zusammenlebens.

Zum Auftakt der Interkulturellen Woche wird in den Enzgärten ein Japanischer Schnurbaum gepflanzt. Foto: Fotomoment

Zum Auftakt der Interkulturellen Woche wird in den Enzgärten ein Japanischer Schnurbaum gepflanzt. Foto: Fotomoment

Mühlacker.. Zum Start der Interkulturellen Woche in Mühlacker ist am Freitag ein „interkultureller Hoffnungsbaum“ in den Enzgärten gepflanzt worden. Dabei handelt es sich um einen Japanischen Schnurbaum. „Ein Baum, der zum Thema passt“, so Philipp Goike, der als Vertreter des Umwelt-und Tiefbauamts der Stadt Mühlacker die Aktion unterstützte. Leila Walliser als städtische Integrationsbeauftragte und Sabine Ruhl als Flüchtlingsbeauftragte der Stadt sprachen am Rande der Aktion von einem „sichtbaren Symbol für das Zusammenleben“. Der Baum stehe für die Hoffnungen und Wünsche der hier lebenden Menschen. Egal, ob zugewandert oder hier geboren, stünden der Friede und das Miteinander im Vordergrund.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen