Inklusion: Fachkräfte händeringend gesucht

Mühlacker

Die Kultusministerin des Landes, Theresa Schopper, hat das Integrative Kinderhaus Villa Emrich in Mühlacker besucht, um sich über den Stand der Inklusion im Enzkreis zu informieren. Der Fachkräftemangel im Förderbereich beschäftigt sie im Gespräch mit dem Landrat und anderen.

Ministerin Theresa Schopper (4. von re.) klatscht den Kindern nach ihrem Begrüßungslied in Mühlacker zusammen mit Landrat Bastian Rosenau und Vertretern aus Politik und Verwaltung Beifall. Ganz rechts „Villa Emrich“-Leiterin Simone Specht-Oppermann, neben ihr Sandra Sailer, die Geschäftsführerin der Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker. Foto: Wewoda

Ministerin Theresa Schopper (4. von re.) klatscht den Kindern nach ihrem Begrüßungslied in Mühlacker zusammen mit Landrat Bastian Rosenau und Vertretern aus Politik und Verwaltung Beifall. Ganz rechts „Villa Emrich“-Leiterin Simone Specht-Oppermann, neben ihr Sandra Sailer, die Geschäftsführerin der Lebenshilfe Vaihingen-Mühlacker. Foto: Wewoda

Mühlacker. Als Theresa Schopper eintrifft und das prächtige Gebäude der Villa Emrich sieht, „fühlt sie sich ein wenig so, als würde sie bei Pippi Langstrumpf ankommen“, scherzt die Grünen-Politikerin aus dem Kabinett von Ministerpräsident Winfried Kretschmann. Behütet fühle sich die Atmosphäre an, die das Bauwerk verströme.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen