In Wangen bleibt man hangen...
Mühlacker
Die Leserfahrt des Mühlacker Tagblatt zur Landesgartenschau beschert 47 Reisenden einen abwechslungsreichen Tag. Blütenmeere und inspirierende Gartenkunst beeindrucken bei der Veranstaltung, die sich als längstes und farbenprächtigstes Sommerfest im Allgäu bezeichnet.

Die Fahrt ins Allgäu hat sich für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gelohnt. Die Landesgartenschau zu besuchen, ist ein Fest für die Sinne. Fotos: Schäfer
Mühlacker/Wangen. Fünf gute Gründe sprechen für Wangen: Die Stadt Wangen hatte das Recht der hohen Gerichtsbarkeit, die drei Galgen hatten lange Belegungszeiten. Heute noch kann man prächtigste Stadttore bewundern, breite Fuhrwerke blieben dort stecken oder „hangen“. Das Kopfsteinpflaster in der wunderschönen Altstadt sammelt Stöckelabsätze, und der fünfte Grund bezieht sich auf die Schönheit und Beliebtheit der Stadt im Westallgäu – 25 Prozent Tourismusanteil am Bruttosozialprodukt der Region sprechen einfach für diese schöne Stadt, die Ziel einer Mühlacker-Tagblatt-Leserfahrt war.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen