In Mühlacker gilt: Nur mit Negativtest in die Kita
Mühlacker
Startschuss scheint geglückt: Seit Montag sind für Kinder und Beschäftigte zwei Schnelltests pro Woche Pflicht.
Mühlacker. Vorerst bis zum 4. Juni muss jedes Kind in Mühlacker beim Besuch einer Kindertageseinrichtung zwei negative Schnelltests pro Woche vorweisen. In der privat getragenen Kinderbetreuung „Rabennest“ ist der erste Eindruck am Montagmittag positiv: „Das hat gut funktioniert“, sagt Karin Lutz aus dem Leitungsteam. Im Gegensatz zu den städtischen Kitas, wo derzeit Spucktests mit Röhrchen zum Einsatz kommen, verwendet das Rabennest die sogenannten „Lolli-Tests“. Es handelt sich dabei um Spatel mit Schwämmchen, an denen die Kleinen lutschen. Grund sei der hohe Anteil an Krippenkindern, die das Spucken ins Röhrchen altersbedingt noch nicht beherrschten. Zwar würden die Tests von Bund und Land bezuschusst, aber einen Anteil müssten die Einrichtungen auch selbst kaufen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen