„Immer schwerer, sein Publikum zu finden“

Mühlacker

Beim zweiten „Talk im Ziegelgarten“ im Ornamenta-Kunstwerk „Inverted Paradies“ sprechen Kulturschaffende aus der Region über Herausforderungen, Finanzierungen und Hemmschwellen, die Besucherinnen und Besucher überwinden müssen.

Beim zweiten „Talk im Ziegelgarten“ tauschen sich Christian Saalfrank (v.li.), Bettina Schönfelder, Ralf Recklies und Denise Roth über kulturelle Fragen aus. Foto: Friedrich

Beim zweiten „Talk im Ziegelgarten“ tauschen sich Christian Saalfrank (v.li.), Bettina Schönfelder, Ralf Recklies und Denise Roth über kulturelle Fragen aus. Foto: Friedrich

Mühlacker. „Ist das Kunst und kann das weg?“: Dieser Frage haben sich Kulturschaffende am Freitagabend bei einem „Talk im Ziegelgarten“ in Mühlacker aus unterschiedlichen Blickwinkeln genähert, als der Geschäftsführer der Ornamenta, Christian Saalfrank, mit Denise Roth, Direktorin des Faust-Museums Knittlingen, Bettina Schönfelder, Geschäftsführerin des Kunstvereins Pforzheim, und Ralf Recklies, Projektleiter der Kultur-Apotheke in Calw, über Situation und Herausforderungen der regionalen Kulturszene gesprochen hat.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen