„Im Zweifel immer an die Leine“

Mühlacker

Nachdem in Enzberg ein Reh von einem Hund schwer verletzt und eine 17-Jährige gebissen wurde, stellt sich die Frage nach der Verantwortung der Hundehalter.

Ein Hund gehört in vielen Situationen an die Leine. Während sich die meisten Halter darüber im Klaren sind, gibt es immer wieder Tierbesitzer, die mit ihrem Verhalten für Ärger sorgen. Foto: Huber

Ein Hund gehört in vielen Situationen an die Leine. Während sich die meisten Halter darüber im Klaren sind, gibt es immer wieder Tierbesitzer, die mit ihrem Verhalten für Ärger sorgen. Foto: Huber

Mühlacker. Die Angriffe von frei laufenden Hunden einmal auf ein Reh, das schwere Bissverletzungen davontrug und deshalb mit einem Gnadenschuss erlöst werden musste, und im anderen Fall auf eine 17-Jährige, die laut Polizei leichte Bissverletzungen erlitt, werfen die Frage auf, inwieweit die Hundehalter in der Region ihre Vierbeiner im Griff haben? Schlagzeilen machen ja ohnehin nur herausragende Vorfälle wie die in Enzberg. Viele andere Konfliktsituationen, zu denen es in der Region beinahe tagtäglich bei Begegnungen von Hundehaltern und etwa Joggern kommt, werden gar nicht erst erfasst.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen