„Im Sommer etwas unangenehmer“
Mühlacker
Ein Sommertag ... im Tattoo-Studio: Während der Sommermonate müssen die Kunden des Tätowierers noch mehr Leidensfähigkeit für ihre Körperkunst mitbringen. Beliebt sind zu dieser Zeit bei weiblichen Kunden Motive, die auf dem Fuß platziert werden.

Bevor das Hintergrundmotiv tätowiert wird, wurde es mit Edding auf der Haut angezeichnet. Fotos: Recken
(Foto: maren recken)
Mühlacker. Drei Wochen nicht ins Schwimmbad, nicht in den See oder ins Meer und zwei oder drei Wochen die Sonne meiden: Wer sich im Sommer ein Tattoo stechen lässt, braucht Leidensfähigkeit. Man sollte einiges beachten, erklärt Markus, der in Mühlacker das Tattoo-Studio Bazooka betreibt – und er erklärt, dass es in der Tattoo-Szene keine Nachnamen braucht, man duzt sich.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen