Hommage an „böhmischen Musikanten“
Mühlacker
Mit wunderbarer Kammermusik von Antonín Dvořák und Maurice Ravel geht der „Musikalische Sommer“ in der Frauenkirche für dieses Jahr zu Ende. Ensemble „Edelstoff“ des Freiburger Barockorchesters überzeugt mit musikalisch hohem Niveau.

Das Ensemble „Edelstoff“ des Freiburger Barockorchesters spielt das letzte Konzert der Saison. Foto: Bastian
Mühlacker-Lienzingen. Die Mitglieder des renommierten Freiburger Barockorchesters (FBO) beschließen die Spielzeit 2024 in der gotischen Frauenkirche. Auf dem Programmzettel finden sich zwei kammermusikalische Schwergewichte des großen tschechischen Meisters Antonín Dvořák – das Streichquintett G-Dur opus 77 und das Klavierquintett Nummer 2 A-Dur opus 81. Dazwischen erklingen, mit dem vielfach prämierten Pianisten Wataru Hisasue am Flügel, die „Valses nobles et sentimentales“ des französischen Impressionisten Maurice Ravel. Es wird für die zahlreichen Besucherinnen und Besucher, darunter viele „Stammhörer“, ein besonders reizvolles und zugleich sehr anspruchsvolles Konzert.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen