Hohe Politik in Bonn, hoher Sendemast in Mühlacker
Mühlacker
Blick ins Archiv: Tageszeitungen wie das Mühlacker Tagblatt transportieren Nachrichten. Mehr als das: Aus der aktuellen Nachricht wird das Zeitzeugnis. Wir heben historische Schätze.

Die Anzeigen auf der Schlussseite. Neben Fibeln und Gummistrümpfen wird eine einjährige Milchziege angepriesen. Eine verlorene Aktentasche wartet auf ihren Eigentümer.
Mühlacker. „Westdeutschlands historischer Tag. Heute treten Bundesrat und Bundestag zum ersten Male zusammen.“ Dies waren die Überschriften des Aufmacherartikels, den die Leser unserer Zeitung heute genau vor 75 Jahren auf dem Frühstückstisch liegen hatten. Das gerade wieder als unabhängige Zeitung erschienene Mühlacker Tagblatt und die junge Bundesrepublik erlebten quasi im Gleichschritt den Neuanfang. Und da ist es nur natürlich, dass zunächst manches ungewohnt erscheint. Der Artikel nimmt sich daher viel Raum, um die Institutionen vorzustellen. Aus heutiger Sicht gering ist die Zahl der Bundestagsabgeordneten – 402 –, und auch die Länder decken sich nicht mit den heutigen. Elf nur sind es im Jahr 1949, da die Wiedervereinigung fern und das Saarland noch außen vor sind. Auch Baden-Württemberg in der heutigen Form existiert noch nicht.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen