Historische Brücke bleibt gesperrt
Mühlacker
Stadtverwaltung verwirft alle Gedankenspiele der Ratsfraktionen, die Brücke über den Kreuzbach bei Großglattbach provisorisch zu flicken. Das Bauwerk sackt immer weiter in sich zusammen. Bei Sanierung ist auch das Landesdenkmalamt mit im Boot.

Die historische Brücke über den Kreuzbach steht unter Denkmalschutz. Sie sackt in sich zusammen. Noch nicht einmal Wanderer können sie nutzen. Fotos: privat
Mühlacker. Die gesperrten Stege über die Enz in Enzberg und Mühlhausen, die ebenfalls schon lange gesperrte Brücke über den Kreuzbach bei Großglattbach – nicht nur im Gemeinderat rumort es angesichts des Verfalls der Infrastruktur. Auslöser für eine kontroverse Debatte war in der Sitzung am Dienstagabend ein Antrag der LMU-Fraktion, die einen Vorschlag präsentiert hat, wie sich die historische Kreuzbachbrücke so reparieren lassen könnte, dass sie wieder für den Verkehr freigegeben werden kann. Diesem Vorschlag erteilt die Verwaltung allerdings eine klare Absage.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen