Heiligabend-Gottesdienst in den Enzgärten
Mühlacker
Kirchengemeinden gehen in Mühlacker neue Wege, um den Menschen trotz der Corona-Pandemie eine besinnliche Weihnacht zu bescheren. Am 24. Dezember soll es an mehreren Plätzen feierlich zugehen, Krippenspiele werden auf Video aufgenommen.

In Corona-Zeiten werden Gottesdienste oft gestreamt. Foto: Stahlfeld
Mühlacker. Normalerweise sind an Heiligabend die Kirchen in Mühlacker und Umgebung bis auf den letzten Platz mit Gläubigen gefüllt. In diesem Jahr ist das wegen der Corona-Pandemie undenkbar. In den Kirchengemeinden geht man zum Teil neue Wege, damit die Menschen dennoch Sinn und Geist der Adventszeit und des Weihnachtsfests erleben können. „Uns ist klar, dass die Gottesdienste nicht wie gewohnt stattfinden können“, sagt Dekan Jürgen Huber vom Evangelischen Kirchenbezirk Mühlacker. Die Adventszeit und das Weihnachtsfest wolle man dennoch feiern: „Auch in der Coronazeit muss es möglich sein, dass die Weihnachtsbotschaft zu den Menschen kommt.“ Um dies zu ermöglichen, geht man im Jahr der Pandemie neue Wege. „Wenn die Menschen nicht zu uns kommen können, dann wollen wir zu den Menschen gehen“, erklärt Huber. Man plane, an Heiligabend über die Stadt verteilt an mehreren Plätzen Gottesdienste abzuhalten. So sei unter anderem ein Gottesdienst in den Enzgärten vorgesehen. Der Schulhof der Mörike-Realschule könne Ort einer Feier sein. Und die St.-Andreas-Gemeinde in Dürrmenz lade zum Beispiel die Gläubigen in den Pfarrgarten ein.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen