Großglattbacher Feuerwehr wird 150

Mühlacker

Floriansjünger feiern ihr Jubiläum mit einem umfangreichen Programm für Groß und Klein an diesem Samstag und Sonntag. 1874 wurde die erste Wehr mit 50 freiwilligen Bürgern gegründet. Erfolgreiche Jugendarbeit füllt die Reihen der Einsatzabteilung.

Gut gerüstet kann die Großglattbacher Wehr Einsätzen wie dem Busbrand im Jahr 2018 entgegenblicken. Foto: Archiv

Gut gerüstet kann die Großglattbacher Wehr Einsätzen wie dem Busbrand im Jahr 2018 entgegenblicken. Foto: Archiv

Mühlacker-Grossglattbach. Seit 150 Jahren steht die Freiwillige Feuerwehr Großglattbach rund um die Uhr bereit, wenn Hilfe gebraucht wird. Was 1874 mit einem Wunsch aus der Bürgerschaft begann, ist heute ein moderner und schlagkräftiger Teil der Feuerwehr Mühlacker. Das war allerdings nicht immer so: Bis 1976 gehörte die Wehr zum Oberamt Vaihingen. Aktuell sind 29 Aktive in der Wehr, die Jugendabteilung verfügt über zwölf Mitglieder. „Unsere Jugendarbeit ist sehr gut“, sagt der frühere langjährige Kommandant Thomas Steck. In den letzten Jahren sei es immer wieder gelungen, Jugendliche in die aktive Wehr zu übernehmen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen