Große Mehrheit will es krachen lassen

Mühlacker

91 Prozent votieren gegen ein Verbot
des (privaten) Silvesterfeuerwerks.

Über 90 Prozent wollen am Silvesterfeuerwerk in heutiger Form festhalten. Foto: Archiv

Über 90 Prozent wollen am Silvesterfeuerwerk in heutiger Form festhalten. Foto: Archiv

Die Meinung in der Bevölkerung ist klar und eindeutig: Die große Mehrheit der Teilnehmerinnen und Teilnehmer an einer (nicht repräsentativen) Online-Umfrage unserer Zeitung hält ein Verbot des flächendeckenden (Privat-)Feuerwerks zu Silvester nicht für einen Kracher. 867 Leserinnen und Leser hatten sich übers Wochenende an der kleinen Erhebung beteiligt – 91 Prozent wollen an der Tradition, das neue Jahr mit Böllern und Raketen zu begrüßen, festhalten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen