Glücksrad nimmt so richtig Fahrt auf

Mühlacker

Am Rad drehen, die Chance auf Gewinne haben und gleichzeitig eine gute Sache unterstützen: Die Benefizaktion des Mühlacker Tagblatt beim Martinimarkt hat Tradition. Dieses Jahr ist an den beiden Tagen eine Rekordsumme zusammengekommen, die ins „Rabennest“ fließt.

Claudia Schäfer (li.) und Tanja Keller (re.) freuen sich mit Verleger Hans-Ulrich Wetzel über den Betrag, der bei der Glücksrad-Aktion zusammengekommen ist und den – per symbolischem Scheck – Karin Lutz (ab 2.v.li.) und Carmen Olt entgegennehmen. Foto: Fotomoment

Claudia Schäfer (li.) und Tanja Keller (re.) freuen sich mit Verleger Hans-Ulrich Wetzel über den Betrag, der bei der Glücksrad-Aktion zusammengekommen ist und den – per symbolischem Scheck – Karin Lutz (ab 2.v.li.) und Carmen Olt entgegennehmen. Foto: Fotomoment

Mühlacker. „So viel Geld ist noch nie zusammengekommen“, stellten Verleger Hans-Ulrich Wetzel, Claudia Schäfer, Leiterin des Kundenservices des Mühlacker Tagblatt, und Tanja Keller vom Vertrieb mit Blick auf das Martinimarkt-Wochenende fest. Unermüdlich sei an den beiden Tagen die hölzerne Scheibe in Bewegung versetzt worden. Und sehr häufig hätten die großen und kleinen Glücksritter, die auf einen der vielen attraktiven Preise hofften, vom diesjährigen Spendenzweck gewusst: Der Erlös kommt der Kinderbetreuung „Rabennest“ zugute, die im Sommer 2025 neue Räume an der Hermann-Hesse-Straße bezieht und enorme Investitionen zu schultern hat.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen