Geschmückter Arnaud-Brunnen

Mühlacker

Geschmückter Arnaud-Brunnen

Mühlacker (vh). Zwar verhinderte Corona den traditionellen Ostermarkt am geschmückten Henri-Arnaud-Brunnen in Dürrmenz. Doch für österliche Dekoration ist trotz der Pandemie gesorgt. Dafür haben die Elternbeiräte des städtischen Kindergartens „Sonnenschein“ gesorgt. „In ganz kleinem Rahmen“ laufe die Aktion in diesem Jahr ab, sagte Kindergartenleiterin Heike Schirrmann. Am Donnerstag schaute sie sich mit den „Sonnenschein“-Kindern Rosa, Viola, Lina, Liisa und Leni (v.li.) den Osterschmuck an. Die Kinder sangen Frühlingslieder und zeigten, dass sie beim Vorlesen der biblischen Geschichten gut aufgepasst hatten: „Jesus ist gestorben und auferstanden“, sagte Rosa. Bis kommende Woche bleibt der Henri-Arnaud-Brunnen am Herrenwaag geschmückt. „Es halten viele Menschen an, um den Brunnen anzuschauen und ihn zu fotografieren“, sagte Heike Schirrmann. Wer sich vor Ort ein Bild macht, begegnet dabei jenem Mann, der protestantische Glaubensflüchtlinge in die Region gebracht hat. Vor genau 300 Jahren ist der Waldenserpfarrer gestorben. Das Arnaud-Gedenkjahr richtet den Fokus auf eine bemerkenswerte Persönlichkeit. Zahlreiche Veranstaltungen sind geplant. Foto: Fotomoment

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen