Gedenkstätte: Tafel wieder gut lesbar
Mühlacker
Mühlacker (cb). Vor 80 Jahren ging der Zweite Weltkrieg zu Ende, der auch in Mühlacker zahlreiche Menschenleben gekostet hat. In der Ulmer Schanz, nicht weit entfernt von der heutigen neuen Eisenbahnbrücke, ist der katholische Stadtpfarrer Anton Müller am 19. Dezember 1944 bei einem Fliegerangriff gestorben. Eine Gedenkstätte, neben der eine Bank zum Verweilen einlädt, hält die Erinnerung an den Geistlichen wach.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen