Gastronomie: Testpflicht drückt Umsätze
Mühlacker
Gaststätten haben es trotz Lockerungen schwer. Im Innenbereich wird kaum Umsatz erzielt, weil die Vorschriften viele Besucher von einem Restaurantbesuch abhalten. Wer draußen großflächig bewirten kann, ist im Vorteil. Eine mögliche vierte Welle bereitet Sorgen.

Im Innenbereich des „Würmle Café&Bistro“ in Dürrmenz empfangen Inhaber Rüdiger Zosel und sein Team vor allem wegen der Corona-Testpflicht nur wenige Gäste. Fotos: Fotomoment
Mühlacker. Die Gastrobranche hat es auch in Zeiten von Lockerungen immer noch schwer. Die Gründe dafür sind vielfältig. Wer draußen Gäste empfangen kann, ist zurzeit klar im Vorteil, denn für Innenräume gilt nach wie vor eine Testpflicht für Nichtgeimpfte. Diese führt dazu, dass manch einer den ersehnten Restaurantbesuch eher noch scheut oder eben Ziele ansteuert, bei denen eine Bewirtung unter freiem Himmel möglich ist.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen