Ganz in Weiß

Mühlacker

Reportagen rund um die Uhr: Mittwoch, 18 Uhr, an einer ehemaligen Kulturstätte mitten in Mühlacker, die auch nach ihrem Verschwinden zumindest tierische Besucher anlockt und nicht nur deren Fantasie anregt.

Ein tristes Loch in der Stadtmitte – oder doch mehr? Je nach Vorstellungskraft können sich auf der weißen Folie durchaus größere und kleinere Dramen abspielen. Und sehen einzelne Überreste nicht aus wie die Empore, auf der nur die vornehmsten Besucher Platz nehmen dürfen? Geht es nach den Tauben, so haben die Spiele in der Mühlacker Arena längst begonnen.Becker

Ein tristes Loch in der Stadtmitte – oder doch mehr? Je nach Vorstellungskraft können sich auf der weißen Folie durchaus größere und kleinere Dramen abspielen. Und sehen einzelne Überreste nicht aus wie die Empore, auf der nur die vornehmsten Besucher Platz nehmen dürfen? Geht es nach den Tauben, so haben die Spiele in der Mühlacker Arena längst begonnen.Becker

Mühlacker. Physiklehrer mit empfindlichem Gemüt jetzt bitte weghören: Schwarze Löcher ziehen Materie an. Diese sicher viel zu stark simplifizierende Aussage treibt die Schreiberin dieser Zeilen um, als sie an einem gewittrigen Mittwochabend ihr Auto im Käppele abstellt, um auf naiv-beobachtende statt physikalische Weise das Phänomen des weißen Lochs zu untersuchen. Hat auch diese helle und sehr irdische Variante des großen Nichts und Alles eine Wirkung auf die umgebende Masse?

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen