Für echte Innovation braucht es Männer und Frauen
Mühlacker
Veranstaltung in Mühlacker im Rahmen der Frauenwirtschaftstage befasst sich mit dem Effekt eines gleichberechtigten Zusammenspiels.

Die Macherinnen und Macher des 21. Frauenwirtschaftstags in Mühlacker (v. li.): Oberbürgermeister Frank Schneider, die Gleichstellungsbeauftragte Kinga Golomb, Lidia Niestoruk vom Transformationsnetzwerk Nordschwarzwald, die Referentin Karin Scheeff-Plessing, Mathias Baumann vom Regionalbüro für berufliche Fortbildung Nordschwarzwald, Vhs-Leiterin Dr. Martina Terp-Schunter, Mühlackers Wirtschaftsförderer Mirko Elinger, Patricia López von der Volksbank pur, Ines Wolf-Vetter von der „Kontaktstelle Frau und Beruf Nordschwarzwald“, Anja Maisch von der IHK Nordschwarzwald, Jeanette Ihli von der Sparkasse Pforzheim Calw und Camara Halimatou von der Agentur für Arbeit. Foto: Stahlfeld
Mühlacker. „Die Zukunft gehört den Mutigen“ lautete das Motto der 21. Auflage des Frauenwirtschaftstags in Mühlacker. Doch wer sind diese Mutigen? Referentin Karin Scheeff-Plessing ließ keine Zweifel: Frauen und Männer sind als Team echte „Innovationstreiber“. Rund 50 Gäste kamen zum Vortrag in die historische Kelter.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen