Für Patienten entstehen kurze Wege
Mühlacker
Gesundheitscampus in Mühlacker nimmt Formen an. Kooperationspartner und Holding treiben Projekt voran.
Mühlacker (pm). Die RKH-Enzkreis-Kliniken werden gemeinsam mit dem Projektentwickler und Investor MÖRK GmbH&Co. KG aus Leonberg und dem Sozialwerk Bethesda die Planung des Gesundheitscampus am RKH-Krankenhaus Mühlacker vorantreiben, so die RKH-Kliniken. Zentrale Bestandteile des Gesamtkonzepts seien eine Erweiterung der ambulanten, fachärztlichen Versorgung durch ein Ärztehaus, der Ausbau des Pflegeangebots durch eine Kurzzeit- und Übergangspflege sowie die Ansiedlung weiterer gesundheitsnaher Dienstleistungen. Darüber hinaus würden neue Möglichkeiten für die Unterbringung von Personal aller am Gesundheitscampus Beteiligten sowie im Bereich der Kinderbetreuung geschaffen. Die Kliniken und der Investor nehmen nun Gespräche mit potenziellen Mietern auf.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen