Freude über Frühlingsboten
Mühlacker
Ehrenamtliche Mitstreiter der Initiative „Mühlacker summt!“ pflegen Anlagen in den Enzgärten.
Insektenfreundlichkeit ist bei der Bepflanzung der Beete das oberste Gebot.

Mühlacker. Nimmt er nun überhand oder nicht? Muss er raus oder nicht? „Manchmal haben wir eine kleine Löwenzahn-Diskussion“, räumt Waltraud Pfau mit einem Schmunzeln ein. Doch selbst dann verlieren sie und ihre Mitstreiter aus dem Aktionsbündnis „Mühlacker summt!“ ihr Ziel in den Enzgärten nicht aus den Augen. Insektenfreundlichkeit hat bei der Bepflanzung oberste Priorität. Jetzt sind die ersten im Herbst gepflanzten Frühlingsblüher zu bewundern.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen