Fortschritte beim Miteinander in Enzberg
Mühlacker
Betreuung der Roma-Familien zeigt Wirkung, auch wenn längst nicht alle Probleme gelöst sind.
Mühlacker. Die Integrationsbeauftragte Leila Walliser hat im Verwaltungsausschuss des Gemeinderats eine positive Zwischenbilanz aus den Anstrengungen zur Integration von Roma-Familien in Enzberg gezogen. Sie berichtete von integrierten Kindergarten- und Schulkindern, einem Vertrauensaufbau und großem privaten ehrenamtlichen Engagement. Der dreieinhalbjährige Einsatz von zwei Fachkräften des Verbandes Deutscher Sinti und Roma habe eine gute Basis gelegt, auf der man nun aufbauen müsse, sagte sie im Ausschuss, der einstimmig beschloss, den Auftrag an den Verband zu beenden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen