Feuerwehrhaus Lomersheim: Stadt drückt aufs Tempo
Mühlacker
Auf Vor-Ort-Termin folgt Gespräch mit Firmenvertretern.
Mühlacker-Lomersheim. Der Umbau einer früheren Zimmerei zum Feuerwehrgerätehaus in Lomersheim ist, wie berichtet, ins Stocken geraten. Nach einem Vor-Ort-Termin hat OB-Stellvertreter Günter Bächle kurzfristig nun auch eine Gesprächsrunde initiiert, bei der Vertreter der Stadtverwaltung, der Feuerwehr und jenes Betriebs an einem Tisch saßen, der laut Auftrag bis April 2022 das Gewerk Heizung und Sanitär hätte abschließen sollen. Doch bisher sind, wie vor Ort deutlich wurde, viele Arbeiten unerledigt. Das halbstündige Gespräch am Mittwoch, berichtet Günter Bächle, sei mit dem gemeinsam formulierten Ziel zu Ende gegangen, dass die Arbeiten nun zügig erledigt werden sollen. Dazu wurden laut Aussage des OB-Stellvertreters konkrete Schritte vereinbart. „Die Stadtverwaltung legt bis Dienstag eine Checkliste vor mit dem, was noch fehlt“, so Bächle. Die Firma werde mitteilen, was ihr noch fehle. Dann solle gemeinsam abgestimmt werden, wann welche Arbeiten verbindlich erledigt sein müssen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen