Mühlacker-Mühlhausen (oda). Eine „Staubentwicklung“ aufgrund des schlechten Zustands des Feldwegs in Verlängerung der Oberdorfstraße, die Mühlhäuser zunehmend als störend empfinden würden, beklagte SPD-Fraktionschef Jürgen Metzger im Gemeinderat. Er begründete so einen SPD-Antrag, diesen Feldweg bis zur verlängerten Gutenbergstraße zu asphaltieren. „Das angrenzende Wohngebiet bekommt derzeit bei Trockenheit und Westwind den ganzen Staub ab“, so Metzger. Diesen gelte es zu minimieren. „Ich möchte die Beeinträchtigung nicht leugnen“, entgegnete Jürgen Schreiber (CDU). Er verwies jedoch auf den asphaltierten Erschließungsweg für die südlich von Mühlhausen liegenden Ackerflächen, der für die Landwirtschaft vorgesehen sei, jedoch wenig genutzt werde. „Die Verlängerung der Gutenbergstraße ist durchgängig in Asphalt gebaut“, hieß es dazu von der Stadt. Ihm werde in Mühlhausen unterstellt, sich persönlich dagegen einzusetzen, dass der an die Oberdorfstraße anschließende Weg asphaltiert wird, für den schon einmal 30000 Euro im Haushalt vorgesehen gewesen seien. Von „feigen Drohbriefen“ sprach Schreiber diesbezüglich. Er wolle festhalten, dass der Gemeinderat insgesamt das Vorhaben ablehne. So kam es auch: Der SPD-Antrag scheiterte mit 15 Mal „Nein“ bei je fünf Ja-Stimmen und Enthaltungen.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen