Falschparker bremsen die Feuerwehr aus

Mühlacker

Die CDU-Gemeinderatsfraktion berichtet in einer Pressemitteilung von einem Einsatz in Lienzingen, bei dem Millimeterarbeit gefragt war. In der Kirchenburggasse gilt deshalb inzwischen ein Halteverbot. Derlei Probleme gibt es laut dem Kreisbrandmeister im gesamten Enzkreis.

In alten Ortskernen mit schmalen Straßen – hier eine Szene von einem Einsatz in Ötisheim 2014 – kann es vor allem für die sperrige Drehleiter eng zugehen. Archivfoto: Becker

In alten Ortskernen mit schmalen Straßen – hier eine Szene von einem Einsatz in Ötisheim 2014 – kann es vor allem für die sperrige Drehleiter eng zugehen. Archivfoto: Becker

Mühlacker. Was wie eine Binsenweisheit klingen mag, kann in der Praxis nicht ernst genug genommen werden: Im Notfall zählt jede Sekunde. Umso ärgerlicher ist es, wenn der Weg zur Einsatzstelle durch falsch geparkte oder „ungeschickt“ abgestellte Autos erschwert oder gar komplett blockiert wird. „Unsere Maschinisten sind top ausgebildet“, sagt Kreisbrandmeister Carsten Sorg über die Einsatzkräfte, die die Löschfahrzeuge fahren. „Die schauen, wie sie durchkommen können und kommen im Zweifel auch mit wenig Platz aus.“

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen