Experte meldet: „Die Störche sind zurück!“
Mühlacker
Dr. Stefan Bosch hat im Horst auf dem Bauhofgelände ein Pärchen gesichtet.
In Dürrmenz gelandet. Foto: Bosch
Mühlacker. Erwartungsgemäß sind zu Beginn der zweiten Februarhälfte trotz Minustemperaturen und Schneeresten die ersten Weißstörche in Dürrmenz eingetroffen und haben sich im Horst auf dem Mobilfunkmasten niedergelassen. Bei einer Kontrolle am Montagvormittag entdeckte der Diefenbacher Nabu-Experte Dr. Stefan Bosch zwei Störche, vermutlich ein Weibchen und ein Männchen, soweit sich das anhand äußerer Merkmale bestimmen lasse. „Nach dem Foto-Shooting sind beide auf die Enzwiesen bei Lomersheim abgeflogen“, berichtet Bosch. Da sie nicht beringt seien, könne man zu ihrer Herkunft nichts sagen. Bewiesen sei aber nun, dass der Horst auf dem Bauhofgelände weiterhin für Störche attraktiv sei und es zu einer erneuten Paarbildung kommen könne. Besorgte Bürger hätten bereits die Befürchtung geäußert, nach dem Unfalltod des Männchens im vergangenen Jahr würde sich kein neues Brutpaar finden. Diese Angst scheint unbegründet zu sein. „Allerdings ist es früh im Jahr, und es kann noch einiges an Besitzerwechsel, Umverpaarung und so weiter passieren“, sagt Bosch. „Aber ein Anfang ist gemacht!“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen