„Es wird auf jeden Fall spannend“

Mühlacker

Erlebnis Natur: Viele Naturfreunde hoffen darauf, dass im Frühjahr das Storchenpaar zurückkehrt, das 2021 auf dem Bauhofgelände in Dürrmenz gebrütet hat. Im Nest wurden aber mittlerweile Nilgänse gesichtet. Was hat das zu bedeuten?

Beanspruchen die Nilgänse das Storchennest für sich? Andere Untermieter sind keine Konkurrenz – etwa der Haussperling. Fotos: privat (Marion Streit, Dr. Stefan Bosch)

Beanspruchen die Nilgänse das Storchennest für sich? Andere Untermieter sind keine Konkurrenz – etwa der Haussperling. Fotos: privat (Marion Streit, Dr. Stefan Bosch)

Mühlacker. Weißstörche waren lange aus der Region verschwunden – zumindest als Brutpaare. Dass Weißstörche auf dem Bauhofgelände in Dürrmenz im vergangenen Jahr zwei Junge großzogen, galt daher als Sensation. Störche, die gute Erfahrungen mit einem Horst gemacht haben, können diesen im Folgejahr erneut ansteuern. Doch was geschieht, wenn dort Untermieter wohnen? Nilgänse wurden gesichtet, eine Art, die ursprünglich hier nicht heimisch ist. Der Diefenbacher Ornithologe Dr. Stefan Bosch beobachtet die Entwicklung gespannt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen