„Es kommt immer viel Müll zusammen“

Mühlacker

Institutionen, Vereine und Einzelpersonen engagieren sich auf Einladung des Mühlacker Tagblatt auch in diesem Jahr an der weltweiten Müllsammelaktion „World Cleanup Day“, um in der Senderstadt achtlos weggeworfenen Müll aufzusammeln.

Manche Teilnehmer starten vom Verlagsgebäude im Kißlingweg, andere machen sich von anderen Punkten aus auf den Weg: Auch in diesem Jahr folgen wieder zahlreiche Helfer dem Aufruf des Mühlacker Tagblatt, sich am „World Cleanup Day“ zu beteiligen, Müll aufzusammeln und somit die Umwelt von Verschmutzungen zu befreien. Foto: Friedrich

Manche Teilnehmer starten vom Verlagsgebäude im Kißlingweg, andere machen sich von anderen Punkten aus auf den Weg: Auch in diesem Jahr folgen wieder zahlreiche Helfer dem Aufruf des Mühlacker Tagblatt, sich am „World Cleanup Day“ zu beteiligen, Müll aufzusammeln und somit die Umwelt von Verschmutzungen zu befreien. Foto: Friedrich

Mühlacker. „Die Welt räumt auf. Deutschland macht mit“: Unter diesem Motto fand am Samstag der „World Cleanup Day“ 2022 statt. Auch das Mühlacker Tagblatt hat sich wieder mit einer Aktion beteiligt. Am Morgen trafen sich knapp 40 Bürger, die sich vom Verlagsgebäude aus in Richtung Innenstadt bewegten, um dort Müll zu beseitigen. Bereits am Freitagnachmittag haben sich rund 60 Mitglieder der Royal Ranger der Freien Evangelischen Gemeinde Mühlacker auf den Weg gemacht und Müll eingesammelt. Auch Mitglieder der Naturfreundejugend Enzberg sowie des Angelsportvereins Mühlacker haben sich der Aktion angeschlossen, ohne zu Beginn in den Kißlingweg zu kommen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen