„Es kommen viele kritische Rückfragen“

Mühlacker

Bundestagswahl: Obwohl noch nicht stimmberechtigt, erproben Neunt- und Zehntklässler die Abläufe.

Nikolina Mircic und Cuma Yilmazer zählen zu den Schülern, die ihre Stimme abgeben. Foto: Friedrich

Nikolina Mircic und Cuma Yilmazer zählen zu den Schülern, die ihre Stimme abgeben. Foto: Friedrich

Mühlacker. Wer sich nicht für die Briefwahl entschieden hat, darf in Deutschland erst am Sonntag an die Wahlurne treten. Etwas früher dran waren die Schüler der neunten und zehnten Klassen an der Mörike-Realschule in Mühlacker, denn diese haben ihre Stimme bereits am Donnerstag abgegeben. Für die offizielle Bundestagswahl sind sie zwar noch zu jung, ihre Stimmen werden aber bei der bundesweiten Juniorwahl berücksichtigt und ausgewertet. Das Ergebnis wird, analog zur Bundestagswahl, erst am Sonntagabend bekanntgegeben.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen