Endaglemmer: Auch eine Ente mit Elektroantrieb ist dabei
Mühlacker
Beim 2CV-Pfingsttreffen auf dem Mühlacker Festplatz treffen sich Liebhaber der alten Fahrzeuge, die mehrere Tage mit fachsimpeln, schrauben und sich mit Besuchern austauschen verbringen. Dabei fällt der Umweg wegen der Straßensperrung „Unterm Berg“ (fast) nicht ins Gewicht.

Die Szene lebt: Beim 31. Pfingsttreffen der Endaglemmer in Mühlacker ist der Festplatz mit historischen 2CVs und technisch verwandten Fahrzeugen gefüllt. Fotos: Stahlfeld
Mühlacker. Da die Straße „Unterm Berg“, die von der Innenstadt zum Festplatz führt, wegen der Brückenbaustelle gesperrt ist, mussten die Teilnehmer des 31. Pfingsttreffens des Mühlacker 2CV-Clubs „Endaglemmer“ einen Umweg fahren. Doch was sind schon ein paar Kilometer mehr, wenn der Tacho bereits über 400000 Kilometer anzeigt. Das mit der Anzeige ist wiederum nicht ganz so einfach, wie sich beim genaueren Hinsehen herausstellt. Daniel Galbavy jedenfalls zuckt am Samstag lächelnd mit den Schultern, als er gefragt wird, wie viele Kilometer er bereits mit seiner Acadiane Baujahr 1983 zurückgelegt hat. Seine Kilometeranzeige sei fünfstellig, erklärt der Schriftwart der gastgebenden Clubs, und er wisse nicht, ob nun vor den fünf Ziffern eine Zwei oder eine Drei steht, ob sein Auto also schon über 200000 oder 300000 Kilometer zurückgelegt hat.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen