Eltern sollten auf Taxidienste verzichten
Mühlacker
Am Montag geht die Schule wieder los: Polizei ruft zu besonderer Rücksichtnahme auf. Kinder erkennen Gefahrensituationen oft nicht.

Vertreter der Verkehrswacht, der Polizei, der Stadt Mühlacker und des Enzkreises sowie des Staatlichen Schulamts bitten um besondere Vorsicht. Foto: Gießler
Mühlacker. Am Montag beginnt für Kinder und Jugendliche wieder die Schule. In einer Pressekonferenz am Donnerstag haben Vertreter von Polizei, Stadtverwaltung, Verkehrswacht und Schulen auf den kommenden Schulanfang aufmerksam gemacht und zur Vorsicht gemahnt. Insbesondere auf die Jüngsten im Straßenverkehr müsse man achten, meint Siegfried Albrecht, der zweite Vorsitzende der Verkehrswacht Mühlacker. „Dass Kinder Entfernungen und Geschwindigkeiten richtig einschätzen, entwickelt sich erst mit der Zeit“, erklärte er, deshalb sei es umso wichtiger, dass die anderen Verkehrsteilnehmer rücksichtsvoll und vorausschauend handelten. Dazu will auch die Verkehrswacht mit der Unterstützung der Sparkasse ihren Teil beitragen. Es werden wieder 750 Schnapparmbänder für Erstklässler zur Verfügung gestellt. „Sehen und gesehen werden – das ist unser Motto“, machte Albrecht klar. Die auffälligen Armbänder reflektieren das Scheinwerferlicht und schützen so die Kinder.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen