„Eine kleine Sensation“

Mühlacker

Zwei Neubürger sorgen in Dürrmenz für Aufsehen. Auf dem Bauhofgelände haben Weißstörche einen Horst gebaut. Der Diefenbacher Ornithologe Dr. Stefan Bosch ist überaus erfreut über den Brutversuch, der in der Region eine absolute Seltenheit darstelle.

Ein Herz und eine Seele ist dieses Storchenpaar, das in Sichtweite zum Sender das Signal sendet: Nach langer Zeit könnte wieder einmal Nachwuchs in Mühlacker schlüpfen. Fotos: Bosch (2), Bandle

Ein Herz und eine Seele ist dieses Storchenpaar, das in Sichtweite zum Sender das Signal sendet: Nach langer Zeit könnte wieder einmal Nachwuchs in Mühlacker schlüpfen. Fotos: Bosch (2), Bandle

Mühlacker. Man mag sich romantischere Orte als den Handymast auf dem Mühlacker Bauhofgelände vorstellen können. Wenn sich hinter dem „man“ allerdings eine junge Storchenliebe versteckt, gelten andere Regeln. Zwischen Herrn und Frau Adebar spielt sich, wie schon von einigen Lesern mit der Kamera festgehalten, gerade eine heiße Liebesgeschichte ab, die Hoffnung macht auf in der Region lange vermissten Storchennachwuchs. Auch der Diefenbacher Ornithologe Dr. Stefan Bosch, Fachbeauftragter für Ornithologie und Vogelschutz im NABU-Landesverband Baden-Württemberg, hat sich am Donnerstag vor Ort ein Bild gemacht und im Anschluss die Fragen unserer Zeitung beantwortet.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen