Ein neutraler Boden für den Wissensaustausch

Mühlacker

Die Stadtbücherei ist ein Ort, an dem Bücher ausgeliehen werden. Diese Aussage ist richtig, deckt aber längst nicht mehr das gesamte Spektrum der Mühlacker Stadtbibliothek ab. Am 4. April beteiligt sie sich erneut an der Nacht der Bibliotheken und stellt ihr Angebot vor.

Finia Schwenk (li.) und Claudia Heiler laden zur Nacht der Bibliotheken. Foto: Stahlfeld

Finia Schwenk (li.) und Claudia Heiler laden zur Nacht der Bibliotheken. Foto: Stahlfeld

Mühlacker. Nach dem Erfolg der ersten Nacht der Bibliotheken in Mühlacker 2023 findet am 4. April eine weitere Auflage in der Kelter statt. Unter dem Motto „Wissen. Teilen. Entdecken“ öffnet die Einrichtung von 18 bis 22 Uhr ihre Türen und lädt die Menschen ein, das vielfältige Angebot zu entdecken. Denn die Bücherei ist längst mehr als ein Ort, an dem Bücher ausgeliehen werden. Bibliotheksleiterin Claudia Heiler und ihre Kolleginnen haben für die Nacht der Bibliotheken einen „Stationslauf“ entwickelt, der die Teilnehmenden dazu einlädt, kreative Aufgaben zu erfüllen, Experimente durchzuführen und Rätsel zu lösen, und sie auf diese Weise das breitgefächerte Angebot entdecken lässt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen